treibhaus - der klimapodcast

treibhaus - der klimapodcast

(30) Hitze, Luftverschmutzung, Viren - die Klimakrise macht uns krank

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mehr Hitzetote, nicht nur in den Städten, mehr verschmutzte Luft und mehr Krankheitsrisiken durch Viren und Bakterien - die Klimakrise ist auch eine Gesundheitskrise. Und wir spüren sie bereits, denn auch Covid 19 ist eine Folge von achtlosem Umgang mit der Natur, von abgeholzten Regenwälder, die vor Viren schützen würden (wenn sie intakt sind). Wie das alles zusammenhängt, erklärt das Konzept «one health» - hier wird menschliche Gesundheit, der Schutz des Klimas und die Biodiversität zusammengedacht als ein System, das es zu schützen gilt.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

«tre!bhaus - der klimapodcast» ist der Wissenschaftspodcast, der dir erzählt, was dein Alltag mit der Klimakrise zu tun hat: dein Müll, dein Internet, deine Tomaten, dein Bier. Wir gehen den Problemen auf den Grund, befragen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, stellen die Verantwortlichen zur Rede und liefern Ideen, was getan werden kann.

von und mit Christoph Keller, Alexandra Baumgartner, Céline Elber, Olivier Christe, Samuel Schläfli, Lena Schubert, Johann Otten

Abonnieren

Follow us