treibhaus - der klimapodcast

treibhaus - der klimapodcast

(67) Immer bequemer, immer weiter

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Tourismusindustrie verkauft Träume, schöne Bilder, unvergessliche Erlebnisse, sie verführt ihre Kund:innen zu immer luxuriöseren, immer ferneren, immer exotischeren Reisen. Mit dem Ergebnis, dass die Treibhausgasemissionen der Branche exponentiell steigen, und dass viele Tourismusdestinationen bald nicht mehr «bereisbar» sein werden, weil sie bschädigt sind, zu heiss oder zu unsicher. Der Tourismus zerstört, was er verkauft - aber es gibt Alternativen, und über die müssen wir reden. Eine grundstätzliche Betrachtung, unter anderen mit der Nachhaltigkeitsexpertin Vera Thaler von fairunterwegs.

https://fairunterwegs.org https://www.bergwaldprojekt.de https://www.volunteerworld.com https://www.goeco.org


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

«Tre!bhaus» ist der Podcast, der dir erzählt, was dein Alltag mit der Klimakrise zu tun hat: dein Müll, dein Internet, deine Tomaten, dein Bier – wir erzählen die Alltagsgeschichten. Und wir stellen die Frage nach den Strukturen in Wirtschaft, Politik, Gesellschaft – mächtige Strukturen, die verhindern, dass wir klimagerecht leben, wirtschaften und denken. Wir gehen nah ran, unmittelbar, wir befragen Wissenschaftler:innen, Expert:innen, Betroffene und Aktivist:innen und liefern Ideen, was getan werden kann.

Ein Podcast von Olivier Christe, Céline Elber, Anna Ida Fierz, Johann Otten, Esther Petsche, Christoph Keller, Samuel Schläfli, Lena Schubert.

von und mit Christoph Keller, Alexandra Baumgartner, Céline Elber, Olivier Christe, Samuel Schläfli, Lena Schubert, Johann Otten

Abonnieren

Follow us